Alben
Herzensbrecher
-
Preis: 15,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: al0004
-
Dieter Kropp ist witzig, virtuos, authentisch. Der Blues Harp - Spieler, Saenger und Entertainer aus dem Westfälischen legt mit seinem deutschsprachigen Album "Herzensbrecher" ein großartiges Werk jenseits enger stilistischer Schubladen vor: Die selbstironischen Texte der CD kombiniert Kropp mit Rock‚n‚Roll, Blues, Country & Rockabilly vom Feinsten.
Dieter Kropp hat sich in den letzten zehn Jahren vom Szene-Tipp durch ständige Live-Performance und Plattenproduktionen zum Allround-Sänger und Musiker entwickelt, der es versteht mit seinen "Fabulous Barbecue Boys" jeden Saal zum Kochen zu bringen.
Erinnerungen kommen auf an die unbändige Energie des frühen Westernhagen oder die lässige Schnoddrigkeit, mit der Lindenberg oder Grönemeyer ihren Weg begonnen haben.
Mit seinem ureigenen Timbre und seiner unglaublichen Virtuosität auf der Blues Harp und dem damit verbundenem Quentchen Extravaganza macht Kropp auf diesen 14 Tracks ganz "sein eigenes Ding" - unterhaltsam und respektlos an allen flüchtigen Musiktrends vorbei.
"Hier ist der Nagel in jeglicher Hinsicht so voll auf den Kopf getroffen, dass man vielleicht sagen darf: das ist in der Tat die erste, echte deutsche Bluesscheibe aller Zeiten geworden... ein Titel für die oberen Plätze der Jahresbestenliste!„
- bluesnews Magazin, Ausgabe 44
"Selten gingen klassische Bluesstilistiken und die deutsche Sprache eine so gelungene, humorvoll-spritzige Verbindung ein wie auf diesem frischen und kurzweiligem Album."
- FUEGO, Friedel Muders
"Blues verbunden mit einem seiner Söhne, dem Rock'n'Roll. Mit Texten, die wirklich witzig sind, und dazu sein Können und das der Fabulous Barbecue Boys. Eine starke Platte."
- Oldiemarkt, 02/2006
"Ein Augenzwinkern ist stets mit dabei, wenn Dieter Kropp & The Fabulous Barbecue Boys ihre Mischung aus Blues, fifties-geprägtem Rock'n'Roll und Rockabilly mit deutschen (!) Texten anstimmen. Alles eben mit besagtem verschmitztem Lächeln auf den Sängerlippen offeriert, macht Kropp gefühlvoll klar, warum er als einer der besten deutschen Mundharmonikaspieler gilt. Groovy, witzig, vergnüglich."
- Good Times, 01/2006
"Seit Kropp Texte wie 'Bouletten, Bier und Blues', 'Hol Deinen Sittich ab, Baby' und 'Gut, dass wir darueber gesprochen haben zu seinem zugegebenermassen fabulösen Bluesharpspiel gesellt, könnte er sich sogar zum Partykönig mausern."
- Teleschau, der Mediendienst / 06.2006
"Es macht Freude, Musikern lauschen zu dürfen, die oberscheinlich reellen Spass an dem haben, was sie tun. Blues, Rock'n'Roll, Country und Rockabilly vom Feinsten kombiniert mit intellektuell tiefgründigen und echt witzigen deutschen Texten, die die großen und kleinen Problemchen des zwischenmenschlichen Alltags mal mehr mal weniger selbstironisch auf die Schippe nehmen. Eine gute dreiviertelstunde Musik, die einfach Spass machen!"
- Nordanschlag, 12/2005
"Sicher eine Bank, wenn es gilt, eine eingeschlafene Party zum Leben zu erwecken. Ich jedenfalls köpfe noch 'ne Pulle Bier und freue mich, wenn's im Titeltrack heißt:
Manche Mädchen sagen mir, ich wäre ihr Typ,
manche Mädchen sagen mir, sie fänden mich lieb,
manche Mädchen sagen mir, ich hab Sex-Appeal ... "
- Rocktimes, Ulli Heiser, 09.01.2006
"Blues aus Deutschland kommt oft wie ein Versuch daher, authentischer als die Vorbilder aus den USA zu klingen. In Schweden oder Frankreich gibt es viele gelungene Beispiele, den Sound des Blues mit einheimischer Sprache zu verbinden. Und bei uns? Gut. Es gab und gibt Das Dritte Ohr. Der Band um Udo Wolff und Tom Schrader gebührt der Verdienst, erstmals US-amerikanische Bluestexte ins Deutsche übertragen zu haben. Und es gibt Dieter Kropp. Ostwestfale, Harmonica-Lehrmeister und Bandleader. Was ich schon immer an Dieter mochte (neben seiner schlicht überragenden Harmonicatechnik) war sein ostwestfälischer Humor und die Fähigkeit, auch sich selbst 'hochnehmen' zu können. 'Herzensbrecher' ist die logische Fortsetzung seines musikalischen Weges. Technisch auf hohem Niveau, begleitet von seinen exquisiten und langjährigen Kollegen, dazu gelegentlich unterstützt von einem großen Bläsersatz, gelingt ihm lässig der gewagte Spagat zwischen der scheinbaren Ernsthaftigkeit des Blues und seinen persönlichen Texten. Auszug: 'Härte zehn, Härte zehn. Du küsst mich ab und lässt mich steh'n.' Geht doch, das mit dem Blues auf Deutsch. Gut gemacht, Dieter!"
- CrossCut Mailorder Catalog / 2006-I